
KLOTEN
Verlag Spross AG
TRAUERDRUCKSACHEN
Wir gestalten, drucken und versenden Trauerdrucksachen
in wenigen Stunden.
Bei uns und auf www.trauerkartendruck.ch können Sie eine grosse Auswahl an klassischen und individuellen Trauerkarten schnell und einfach bestellen. Wir bieten Unterstützung bei der Auswahl und Gestaltung der Trauerkarten, der Formulierung der schmerzlichen Nachricht und der späteren Dankesworte.
Selbstverständlich beraten wir Sie während der Öffnungszeiten auch weiterhin gerne persönlich in unserem Geschäft.
Kuverts können sofort zum Adressieren mitgenommen werden.
Gestaltung & Druck
Trauerkartendruck.ch
Auf unserer Internetseite www.trauerkartendruck.ch können Sie in aller Ruhe, ohne dass Sie an Geschäftsöffnungszeiten gebunden sind, Trauerkarten, Leidmahlkarten und Danksagungskarten aussuchen und bestellen. Hier finden Sie Anregungen für die Gestaltung, Textformulierungen und Hinweise über die wichtigsten Inhalte. Diese sollen Ihnen die Schreibarbeiten erleichtern und sicherstellen, dass nichts und niemand bei der Benachrichtigung und beim anschliessenden Danken vergessen wird.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich in der Hektik Schreibfehler einschleichen können und jede Trauerkarte je nach Textmenge, Art des Textes, Kartensujet usw. eine individuelle Gestaltung benötigt. Unsere erfahrenen Kundenberater helfen Ihnen gerne bezüglich Text und der Auswahl einer passenden Karte und stehen Ihnen persönlich zur Seite, wo Sie Unterstützung brauchen.
Todesanzeigen und Danksagungen für die meisten Schweizer Zeitungen nehmen wir für Sie entgegen und leiten sie weiter.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft für die kommende Zeit.
Über uns
-
Die Firma Spross ist ein Familienunternehmen, das auf eine mittlerweile bald 100-jährige Firmengeschichte zurückblicken kann.
-
1924 gründete Ernst Spross sen. das Unternehmen als Druckereibetrieb und ging 25 Jahre später erstmals mit dem amtlichen Publikationsorgan und «Mitteilungsblatt der Gemeinde Kloten» – dem heutigen «Klotener Anzeiger» – in Produktion.
-
1964 übernahmen die Söhne Ernst Spross jun. und Alfred Spross die Firma.
-
1984 wurden aus der Druckerei und dem Verlag juristisch zwei separate Aktiengesellschaften, der «Verlag Spross AG»und die
-
«Spross Print Media AG». Später ist Alfred Spross aus der Firma ausgetreten und hat sich als Künstler selbstständig gemacht.
-
1990 bzw. 1995 trat das Geschwisterpaar Peter und Kathrin Spross die Nachfolge an und leitete die Firma in der 3. Generation.
-
2006 trennte sich die «Spross AG» von der Tochtergesellschaft «Spross Print Media AG».
-
Da die Unabhängigkeit eines kleinen Zeitungsverlags aus betriebswirtschaftlicher Sicht immer schwieriger wurde, hat sich die Spross AG entschieden, den Zeitungstitel zu verkaufen und somit die Zukunft des «Klotener Anzeigers» zu sichern.
-
Am 1. April 2017 wurden die Verlagsrechte vom grösseren Verlagshaus, der Lokalinfo AG, übernommen.
-
Der «Verlag Spross AG» hat sich schon seit längerer Zeit auf die Beratung und Produktion von Trauerkarten spezialisiertund dieses Geschäftsfeld kontinuierlich auf- und ausgebaut. Peter Spross führt heute die Firma: «Sehr gerne unterstützen wir die Angehörigen mit unserer grossen Erfahrung und begleitet Sie kompetent und unkompliziert bei einem Trauerfall. Dies kann bei uns im Geschäft in Kloten sein oder auch per Telefon oder Mail.»
Zeitung
Ab dem 1. April 2017 haben wir die Verlagsrechte am Klotener Anzeiger
an die Lokalinfo AG übergeben.
(Redaktion, Abonnenten, Inserate)
www.kloteneranzeiger.ch
Tel. 044 880 38 55
Redaktion: Tel. 044 880 38 56
Todesanzeigen für den Klotener Anzeiger können Sie weiterhin
beim Verlag Spross AG in Kloten aufgeben.